Aktuelles

Erneute Auszeichnung als Best Lawyers 2025 – wir sagen Danke!

Weitere Beiträge

  • Alle
  • Allgemein
  • Arbeitsrecht
  • Beitrag
  • Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
  • Immobilienrecht
  • Internes
  • IP/IT & Medien
  • Ă–ffentliches Recht & Vergaberecht
  • Pressemeldung
  • Publikation
  • Steuerrecht
Alle
  • Alle
  • Allgemein
  • Arbeitsrecht
  • Beitrag
  • Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
  • Immobilienrecht
  • Internes
  • IP/IT & Medien
  • Ă–ffentliches Recht & Vergaberecht
  • Pressemeldung
  • Publikation
  • Steuerrecht
Allgemein

LLR. als Top-Kanzlei fĂĽr IT-Recht ausgezeichnet

LLR. Rechtsanwälte wurde im renommierten Ranking der WirtschaftsWoche 2025 erneut und wie regelmäßig seit 2012 als eine der Top-Kanzleien für IT-Recht in Deutschland ausgezeichnet. Diese ...
weiterlesen
IP/IT & Medien

Erfolg vor dem OLG Stuttgart: LLR. setzt Rechte von Ravensburger durch

LLR. hat fĂĽr die Ravensburger-Gruppe einen wegweisenden Erfolg vor dem Oberlandesgericht Stuttgart erzielt. Im Zentrum stand die Frage: Kann das italienische KulturgĂĽterschutzrecht international durchgesetzt werden? ...
weiterlesen
Allgemein

Erneute Auszeichnung als Best Lawyers 2025 – Wir sagen Danke

Mehrfach ausgezeichnet: Unsere Rechtsanwälte gehören laut Handelsblatt und Best Lawyers auch 2025 zu den führenden Experten ihres Fachs. Alljährlich ermittelt das Handelsblatt in Zusammenarbeit mit ...
weiterlesen
IP/IT & Medien

Alte Meister, neue Schranken:  Wer hat das Recht am kulturellen Erbe?

Wer kulturelles Erbe bewahrt, will es auch schützen – doch wie weit darf dieser Schutz reichen? Italienische Museen fordern zunehmend kommerzielle Nutzungen gemeinfreier Meisterwerke wie ...
weiterlesen
Arbeitsrecht

Neuerungen des vierten BĂĽrokratieentlastungsgesetzes

Das Vierte Bürokratieentlastungsgesetz ist am 1. Januar 2025 in Kraft getreten – mit spürbaren Erleichterungen für Unternehmen, Vermieter und Beschäftigte. Ob Gewerberaummiete, Arbeitsverträge oder Aufbewahrungsfristen: ...
weiterlesen
IP/IT & Medien

Die Kraft guten Designs

„Vor Jahren herrschte Preiswettbewerb, dann Qualitätswettbewerb, und heute ist Design das entscheidende Wettbewerbskriterium. Wir leben in einem Gestaltungswettbewerb“ ~ Robert H. Hayes, Professor of Business ...
weiterlesen
IP/IT & Medien

Kreativität braucht Schutz – LLR. erwirkt ihn

Wer schützt eigentlich die Ideen, die unsere Welt verändern? Am 26. April feiern wir den Tag des geistigen Eigentums – und rücken damit all jene ...
weiterlesen
IP/IT & Medien

Weltkunsttag

Kunst mit Anspruch – aber ab wann? Heute ist der Welttag der Kunst. Doch ob Gemälde, Musikstück oder digitales Design – nicht alles, was kreativ ...
weiterlesen
Allgemein

In eigener Sache: 8 x „Deutschlands Beste Anwälte“ für LLR

Alljährlich ermittelt das Handelsblatt in Zusammenarbeit mit dem US-Verlag Best Lawyers die besten Wirtschaftsanwälte/Wirtschaftsanwältinnen in Deutschland. Auch in diesem Jahr sind sechs Rechtsanwälte von LLR, ...
weiterlesen
Allgemein

In eigener Sache: Review – LLR im Einsatz gegen Produktpiraterie auf der LIGHT + BUILDING 2024  

Produktpiraterie stellt ein erhebliches Problem für Unternehmen dar, insbesondere auf Messen. Dort werden gefälschte Produkte regelmäßig erstmals präsentiert und LLR setzte für seine Mandanten auf ...
weiterlesen
Allgemein

In eigener Sache: Ravensburger verteidigt sich gegen weltweite Inanspruchnahme aus italienischem KulturgĂĽterrecht

Die Ravensburger AG vertreibt ĂĽber ihre deutsche Ravensburger Verlag GmbH sowie die italienische Ravensburger S.r.l. ein Puzzle mit dem vitruvianischen Menschen von Leonardo da Vinci ...
weiterlesen
Arbeitsrecht

BGH schafft Klarheit fĂĽr Unternehmensjuristen – Syn­di­kus­zu­las­sung auch in Eltern­zeit, Krank­heit und Urlaub 

Wer als Syndikusrechtsanwalt in Elternzeit geht, lange krank ist oder seinen Urlaub nimmt, verliert nicht seine Zulassung, entschied der BGH. Er kann diese in dieser ...
weiterlesen
Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht

Die Unternehmensmitbestimmung nach dem “Company Law Package“ der EU

AG 2020, S. 117-123 – Der Aufsatz befasst sich mit der Ă„nderung der Richtlinie (EU) 2017/1132 in Bezug auf die Mitbestimmung im Aufsichtsrat bei grenzĂĽberschreitenden ...
weiterlesen
Ă–ffentliches Recht & Vergaberecht

Fünf Partei-Landesverbände klagen mit LLR gegen den Landtag Baden-Württemberg!ro

Am 16. September haben sich die baden-württembergischen Landesverbände von Die Linken, Freie Wähler, ÖDP, DIE PARTEI und der Piratenpartei an den Verfassungsgerichtshof Baden-Württemberg gewandt. In ...
weiterlesen
IP/IT & Medien

Keine Ähnlichkeit zwischen Software und softwaregestützter Dienstleistung (Anm. zu OLG Köln, Urteil v. 9.9.2022 – 6 U 18/22 – INCA)Urteilsanmerkung

Urteilsanmerkung IP-Rechtsberater, Heft 1/23, S. 10-11 Autor:Sarah Bonanni
weiterlesen
Pressemeldung

LLR Rechtsanwälte ernennt zwei neue Equity Partner

LLR Legerlotz und Partner Rechtsanwälte hat mit Wirkung zum 1. Januar 2024 mit Martin Götte (Immobilienrecht) und Dr. Lasse Pütz (Gesellschaftsrecht) zwei neue Equity Partner ...
weiterlesen