Beherbergungsbetrieb mit fensterlosen Zimmern? Anm. zu OVG Niedersachsen, Urteil vom 12.05.2021 – 1 LB 29/20
IBR 2021, S. 543 Autor:Bastian Gierling
Die „dotted linie“ an den Aufsichtsrat
Der Aufsichtsrat 11/2021 Autor:Dr. Lasse Pütz
Wie ein Video die Würde des Europaparlaments (nicht) verletzte – Beschränkte Meinungsfreiheit
2020 Öffentliches Wirtschaftsrecht, Sonstiges Publikation Artikel Legal Tribune Online, 28. Februar 2020, https://www.lto.de/persistent/a_id/40535/ Autor:Dr. Sebastian Roßner, M.A.
Mitautor in Vohwinkel, Designrecht, Beck’scher Online-Kommentar (BeckOK Designrecht)
Autor:Dr. Markus T. Bagh, LL.M.
Unternehmensmitbestimmung bei grenzüberschreitenden Vorhaben
BOARD 2020, S. 22 ff. – Am 12.12.2019 wurden die Änderungen der sog. Mobilitätsrichtlinie im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht. Die Änderungen betreffen auch Neuerungen bei der grenzüberschreitenden Verschmelzung sowie die Einführung von Regelungen betreffend die grenzüberschreitende Umwandlung und Spaltung. Der Beitrag gibt einen ersten Überblick, wie sich diese Neuerungen auf die Mitbestimmung der Arbeitnehmer […]
Weniger Abgeordnete, aber wie? – Reform des Bundestagswahlrechts
Legal Tribune Online vom 12. Februar 2020, https://www.lto.de/persistent/a_id/40247 Autor:Dr. Sebastian Roßner, M.A.
Der parteiordnungsrechtliche Schnitt ins eigene Fleisch – Von der Kohäsion politischer Parteien und den Ordnungsmaßnahmen gegen gebietliche Gliederungen
Verfassungsblog vom 20. Februar 2020, https://verfassungsblog.de/der-parteiordnungsrechtliche-schnitt-ins-eigene-fleisch/ Autor:Dr. Sebastian Roßner, M.A.
Haftungsverschärfung von Vorständen wirklich sinnvoll?
BOARD 2020, S. 60 ff. Weiterlesen… Autor:Dr. Lasse Pütz
Politische Willensbildung in der Coronakrise – Sind virtuelle Parteitage und Kandidatenaufstellungen undemokratisch?
Legal Tribune Online, 17.04.2020 , https://www.lto.de/persistent/a_id/41332/ Autoren:Bastian Gierling, Dr. Sebastian Roßner, M.A.
Ideenklau – Nein Danke
GmbHChef, Ausgabe März-April 2020, S. 44 f. Autor:Dr. Dennis Groh, LL.M.